Alle Veranstaltungen in der Monatsübersicht
Mo. 7.4. - Mi. 16.4. | Haus im Park

Osterferienfreizeit: Maskentheater

Entdecke die Magie des Maskentheaters!

Du bist zwischen 11 und 18 Jahre alt und hast Lust, in den Osterferien kreativ zu werden? Dann sei dabei! In unserem kostenlosen Masken-Theaterworkshop gestaltest du deine eigene Maske und erweckst sie auf der Bühne zum Leben!  

Eintritt frei!
 


mehr

Entdecke die Magie des Maskentheaters! 

Osterferienfreizeit

Du bist zwischen 11 und 18 Jahre alt und hast Lust, in den Osterferien kreativ zu werden? Dann sei dabei! In unserem kostenlosen Masken-Theaterworkshop gestaltest du deine eigene Maske und erweckst sie auf der Bühne zum Leben!  

Was dich erwartet:

|| Eigene Masken gestalten  

|| Theaterspielen 

|| In neue Rollen schlüpfen  

|| Kreativer Ausdruck & jede Menge Spaß  

Zeitplan: 

7.04.-10.04. | 9 - 15 Uhr Maskenbau

14.04.-16.04. | 9 - 15 Uhr Theaterspiel

Wo: 

Im Haus im Park der KulturAmbulanz 

Meldet euch jetzt an – es gibt nur wenige Plätze! Reservierung@kulturambulanz.de



Do. 10.4. 17.00 Uhr | Café Sophie

Trialog Bremen

Einander zuhören – miteinander sprechen – voneinander lernen

Thema: „Wellness, Spaziergänge oder die Lieblingsserie – was ist Selbstfürsorge für wen?“

 

Selbstfürsorge ist nicht nur in den Medien eine momentan oft benannte Methode zur Stärkung der psychischen Ausgeglichenheit und Gesundheit. Worin liegt ihre Wirksamkeit und was funktioniert für wen?

Vorgestellt vom Behandlungszentrum Süd.

 

Menschen mit seelischen Gesundheitsproblemen, Angehörige, Mitarbeiter psychiatrischer Institutionen und Interessierte treffen sich zum gemeinsamen Austausch. In gemütlicher Atmosphäre wird Kaffee, Tee und Kuchen serviert.

Eintritt frei
 


Fr. 11.4. 14.00 Uhr | Haus im Park

Werkschau

Osterferienfreizeit

Im Rahmen der Osterferienfreizeit haben die Kinder zusammen mit den Künstler:innen ihre eigenen Werke geschaffen. Nun ist es an der Zeit, diese Kunstwerke zu präsentieren. Kommen Sie vorbei und bewundern Sie die kreativen Ergebnisse.


So. 13.4. 11.00 - 16.00 Uhr | Haus im Park

KrempelKultur

Loslassen und Losstöbern

Deine Schränke und Regale sind voll? Wir laden herzlich dazu ein, sich von Gegenständen zu trennen, die du nicht mehr benötigst. Fehlt in der Wohnung die Luft zum Atmen? Der Weg zum Schreibtisch gleicht einem Labyrinth? Kein Problem – vielleicht sucht jemand anderes genau Ihre Ü-Ei-Figur aus dem Jahr 2004.


mehr

KrempelKultur – Loslassen und Losstöbern  

Deine Schränke und Regale sind voll? Wir laden herzlich dazu ein, sich von Gegenständen zu trennen, die du nicht mehr benötigst. Fehlt in der Wohnung die Luft zum Atmen? Der Weg zum Schreibtisch gleicht einem Labyrinth? Kein Problem – vielleicht sucht jemand anderes genau Ihre Ü-Ei-Figur aus dem Jahr 2004.

Wir bringen zusammen, was zusammengehört! Stöbere durch die Kisten und entdecke den nächsten Einrichtungstrend.

Wenn du selbst etwas verkaufen möchtest, kannst du ab 10:00 Uhr deinen Stand aufbauen. 2 Meter gibt es für 10 €. Abbau: ab 16:00 Uhr.

Anmeldung unter: reservierung@kulturambulanz.de



So. 20.4. 11.00 - 14.00 Uhr | Kulturhof

Ostern im Park

Ein Fest für die ganze Familie in der KulturAmbulanz


mehr

Auch in diesem Jahr lädt die KulturAmbulanz zum fröhlichen Familienfest Ostern im Park ein! Große und kleine Gäste können sich auf ein buntes Programm freuen: Beim Sackhüpfen schnell ins Ziel kommen oder mit Geschick und Zielgenauigkeit beim Dosenwerfen?   Bei der Schatzsuche wie Archäologen? Kleine Forscher*innen können auf Spurensuche gehen.  

Die große Ostereiersuche – Ab 12:30 Uhr beginnt die Jagd zunächst für die Kleinsten nach den süßen Schätzen im Wald hinter dem Krankenhaus-Museum. Für Schulkinder geht es mit kleiner Verzögerung hinterher.

Kommt vorbei und erlebt einen spannenden und fröhlichen Ostertag mit der ganzen Familie!



Do. 24.4. 10.00 - 13.00 Uhr | Haus im Park

Frauenfest im Quartier

Alle Frauen sind herzlich eingeladen

gemeinsam mit uns zu feiern! Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Miteinander, spannende Gespräche und die Gelegenheit, sich mit Frauen aus dem Quartier zu vernetzen.


mehr

Alle Frauen sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern! Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Miteinander, spannende Gespräche und die Gelegenheit, sich mit Frauen aus dem Quartier zu vernetzen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Essen und Getränke stehen bereit. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der AG statt Frauen (Haus der Familie, Mütterzentrum Tenever, Reisende Werkschule Scholen) statt.



Do. 24.4. 17.00 Uhr | Krankenhaus-Museum

Zeitzeugengespräch mit Friedrich Buhlrich

Gespräch mit Friedrich Buhlrich zur Geschichte seiner Familie. Er wurde 1946 als Sohn einer Deutschen und eines ehemaligen polnischen Zwangsarbeiters geboren. Nach dem Tod seiner Adoptiveltern fand er heraus, dass er drei Geschwister hatte, die im Rahmen der nationalsozialistischen "Euthanasie" ermordet worden waren.

 

5€/2,50€
 


Fr. 25.4. 20.00 Uhr | Haus im Park

"Die Besten im Nordwesten"

Die Nordkurve

Drei Künstlerinnen, drei einzigartige Perspektiven und ein Abend voller Humor, Tiefgang und Überraschungen: Nordkurve bringt Stand-up, Kabarett und Storytelling auf die Bühne.


mehr

Drei Künstlerinnen, drei einzigartige Perspektiven und ein Abend voller Humor, Tiefgang und Überraschungen: Nordkurve bringt Stand-up, Kabarett und Storytelling auf die Bühne.

Christin Jugsch nimmt das Publikum mit auf ihre turbulente Reise vom Dorfkind zum urbanen Stadtnomaden. Zwischen Steuererklärungen, Dating-Katastrophen und Selbstfindung erzählt sie mit Witz und Charme von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens – und warum die Vergangenheit einen immer wieder einholt.

Christl Sittenauer stellt die großen Fragen: Sind Frauen eigentlich Menschen? Mit scharfem Verstand und feinem Gespür für gesellschaftliche Absurditäten verbindet sie Kabarett, Wissenschaft und Musik zu einem klugen, bissigen und dennoch unterhaltsamen Abend.

Laura Brümmer beobachtet das Chaos des Alltags mit messerscharfem Blick und bringt die Komik darin auf die Bühne. Ob skurrile Arztbesuche oder unerwartete Beleidigungen von Kindern – ihre Geschichten sorgen für Lacher, Aha-Momente und beste Unterhaltung.

Ein Abend mit drei der spannendsten Stimmen der deutschen Comedy- und Kabarettszene. Nicht verpassen!

Tickets: Die Besten im Nordwesten – Die Nordkurve - ticketree



So. 27.4. 16.00 Uhr | Haus im Park

Mythen auf Saiten

Iason und das Goldene Vlies

Im Zentrum des Programmes stehen Werke rund um die griechische Sage um Iason und die Jagd seiner Argonauten nach dem „Goldenen Vlies“. Die Abenteuer von Iason und seinen berühmten Gefährten wie Orpheus oder Herkules setzte der Komponist Jan Philipp Meyer eindrucksvoll in Musik für Gitarre um.


mehr

Im Zentrum des Programmes stehen Werke rund um die griechische Sage um Iason und die Jagd seiner Argonauten nach dem „Goldenen Vlies“. Die Abenteuer von Iason und seinen berühmten Gefährten wie Orpheus oder Herkules setzte der Komponist Jan Philipp Meyer eindrucksvoll in Musik für Gitarre um.

Der Eintritt ist frei – wir freuen uns aber über eine kleine Spende zur Unterstützung der Künstler:innen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von den zauberhaften Melodien in eine andere Welt entführen!




powered by webEdition CMS